Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Fabian Drexler
1 Allgemein
(1) Diese AGB gelten für alle Veranstaltungen, Seminare, Trainings und Publikationen, die bei Fabian Drexler durchgeführt, veranstaltet oder verkauft werden.
2 Anmeldung und Datenschutz
(1) Die Anmeldung zu unseren Trainings erfolgt über ein Gespräch über Zoom. Um die Anmeldung zu bestätigen, zeichnen wir nach Zustimmung des Interessenten einen kurzen Ausschnitt aus dem Gespräch auf, in dem er diese Anmeldung bestätigt. Alternativ kann eine Anmeldung auch per Telefongespräch stattfinden, hier wird ebenfalls nach Zustimmung die Anmeldung aufgezeichnet. Außerdem ist eine Anmeldung über E-Mail, SMS oder WhatsApp möglich, in diesem Fall ist die Anmeldung schriftlich festgehalten. Die Anmeldung ist verbindlich.
(2) Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung seiner angegebenen Daten einverstanden. Weiters bestätigt der Teilnehmer damit, telefonisch kontaktiert werden zu dürfen und Informationen über Angebote oder nützliche Tipps zu erhalten. Dies kann er jederzeit widerrufen.
(3) Das gebuchte Training ist für den Teilnehmer verbindlich. Terminverschiebungen durch den Teilnehmer sind grundsätzlich als Absage zu werten. Im Einzelfall kann versucht werden einen Ersatztermin zu finden. Rechtsanspruch auf einen Ersatztermin besteht keiner.
3 Ablehnung und Ausschluss von Teilnehmern
(1) Fabian Drexler ist berechtigt, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Bereits bezahlte Gebühren werden in diesem Fall zu 100% zurückerstattet.
(2) Teilnehmer, die wiederholt das Training stören, Anweisungen des Trainers nicht Folge leisten, das Training zur Werbung oder dem Verkauf von Fremdprodukten oder Veranstaltungen nutzen, können nach vorheriger mündlicher Abmahnung vom Training
ausgeschlossen werden. Die Trainingsgebühren sind in diesem Fall nicht rückzahlbar und verbleiben bei Fabian Drexler.
4 Absage durch den Veranstalter
(1) Das Training kann aus wichtigem Grund (zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit,..) vom Trainer abgesagt werden. Die Absage erfolgt schriftlich oder telefonisch. In diesem Fall wird ein Ersatztermin innerhalb der folgenden drei Monate angeboten. Ein etwaiger darüber
hinausgehender Schadenersatz ist jedenfalls ausgeschlossen.
5 Stornogebühren
(1) Bei Absage des Teilnehmers werden 30 % des gesamten Beitrags in Rechnung gestellt bzw. einbehalten. Bei Absage innerhalb von 14 Tagen vor dem Start des Trainings werden 50% des gesamten Trainingsbeitrags in Rechnung gestellt bzw. einbehalten. Bei Absage
innerhalb von 7 Tagen vor Trainingsbeginn und bei unabgemeldetem Nichterscheinen zum Trainingsbeginn werden 100 % des Beitrags einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
6 Was ist in den Trainingsgebühren inkludiert?
(1) Der Teilnehmer wird über die Inhalte des jeweiligen Trainings im Gespräch aufgeklärt. Auf Wunsch können diese auch hier nachgelesen werden: https://fabiandrexler.de/angebot/
Das Passwort für die Seite lautet: Angebot
(2) Jedenfalls nicht inbegriffen sind Kosten für Übernachtung, Verpflegung, Umstyling und An- und Abreise.
7 Zahlung von Trainingsgebühren
(1) Die Gebühr wird über Lastschrift eingezogen. Auf Wunsch kann die Gebühr auch überwiesen werden. Die Gebühr wird nach Rechnungsstellung unverzüglich zur Zahlung fällig.
(2) Es kann auch eine Ratenzahlung vereinbart werden. Dann werden nach vereinbartem Intervall Lastschriften eingezogen bis das Training vollständig bezahlt ist.
(3) Sollte die Zahlung per Überweisung vereinbart worden sein, ist die jeweils fällige Rate im vereinbarten Intervall zu überweisen.
8 Foto-, Audio- und Videoaufzeichnungen
(1) Video und Audioaufnahmen des Trainings dürfen seitens der Seminarteilnehmer nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Trainer angefertigt werden. Private Fotos dürfen angefertigt werden, sofern alle abgebildeten Personen im Vorfeld ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die Veröffentlichung dieser Aufnahmen in Medien jeglicher Art (Internet, Print, etc.) bedarf der schriftlichen Genehmigung durch Fabian Drexler.
9 Haftungsbeschränkung
Die gesamte Teilnahme am Training und insbesondere die Teilnahme an praktischen Übungen erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Die Haftung des Veranstalters und des Referenten für etwaige Schäden wird ausgeschlossen bzw. auf das gesetzlich mögliche Mindestmaß reduziert. Der Teilnehmer darf außerdem nur an praktischen Übungen teilnehmen, wenn er körperlich und psychisch vollkommen gesund ist.
10 Die berufliche Verwendbarkeit der Ausbildung
Bei allen Ausbildungen steht das private Interesse der Teilnehmer im Vordergrund. Die Weitergabe von Lehrinhalten durch den Teilnehmer ist sowohl zu privaten wie auch kommerziellen Zwecken untersagt.
11 Zusätzliche Bestimmungen
(1) Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an Stelle der unwirksamen Vereinbarungen rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den Unwirksamen am nächsten
kommen.
(2) Nebenabreden bedürfen generell der Schriftform, dies gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel selbst.
(3) Diese AGB gelten sinngemäß auch für Lehrvideos und andere Publikationen von Fabian Drexler, insbesondere was die Haftungsbeschränkungen und Anwendbarkeit der Inhalte betrifft.
(4) Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS):
https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und erklären uns dazu auch nicht freiwillig bereit.
Stand 23.07.2022
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.